geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Rüfikopf, Lechtaler Alpen, 2362m

10/11/2019

0 Comments

 
Bild
Heuer mal wieder ein früher Skitourenauftakt. Nachdem die vorhergesagten Neuschneemengen deutlich übertrieben waren, wir aber keine Lust auf kalte Finger hatten, zog es uns zwei Tage Richtung Arlberg. Dort fauchen die Schneekanonen zwar schon was das Zeug hält, aber aufgrund der weitläufigen Landschaft und der überwiegend grasigen Hänge kommt man den Dingern fast vollkommen aus.
Bild
Zur Trittalp
Die Tour zum Rüfikopf beginnt in Zürs, 1713m, an der Talstation der Hexenbodenbahn und ist ein rechter Hatscher. Bei frischem Pulver mit ein bisschen Unterlage dennoch nicht schlecht, denn auf den flachen Hängen gibt es kaum Steinkontakt.
Bis hinauf zur Trittalpe folgten wir dem gut durch Schneekatzen eingefahrenen Fahrweg unter ein paar Schneekanonen durch, dann rutschten wir ein paar Meter hinunter zum Trittalplift und folgten nach einem schönen Hang der flachen Straße zur Monzabon-Alpe, 1978m. Von dort spurten wir ohne Kanonengefauche in aller Ruhe und bei immer besserem Wetter über schöne Hänge hinauf zur Bergstation des Schüttbodenschleppers, 2120m.
Bild
Winter wird’s
Bild
Roggspitze von der Monzabon-Alp
Bild
Blick vom Gipfel Richtung Biberkopf und Hohes Licht
Bild
Rüfispitz und Trittkopf
Nun ging’s entlang eines Fahrwegs wieder flacher unter den beeindruckend zerfurchten Hängen der Rüfispitze durch zum bereits zugefrorenen Monzabonsee, 2230m und über schöne Mulden in einen Sattel. Nun wieder flach Richtung Bergstation Rüfikopfbahn und kurz vor dieser rechts zum Gipfel, der von einem Pseudosteinmanndl geziert wird.
Bild
Vereister Schierling am Gipfel
Aufgrund des mittlerweile zwar sonnigen, aber dennoch recht kalten Wetters machten wir uns bald an die Abfahrt, die glücklicherweise besser läuft, als man beim Aufstieg meinen könnte und für Anfang November ein paar fast schon perfekte Pulverhänge bereit hielt.
Bild
Am Schidepot
Bild
Die ersten Schwünge der Saison
Bild
Am Monzabonsee
Bild
Am Schüttbodenlift
Und das alles dank südwestseitiger Exposition bei schönstem Nachmittagslicht. Am Trittalplift, 1870m, fellten wir wieder an und spurten Richtung Hexenboden, bis wir auf den unangenehmen Kunstschneedeckel trafen. Teils gut, teils ruppig ging‘s auf Schi bis nach Zürs.
Bild
Rückblick von der Monzbon-Alp
Insgesamt ein recht guter Saisonauftakt. Ab dem Trittalplift lag ruhig gefallener Pulver auf dünner Unterlage. Flach, aber landschaftlich recht schön; bei guter Spuranlage läuft‘s mit einem Gegenanstieg ganz gut. Den ganzen Nachmittag weder auf andere Spuren noch auf andere Menschen getroffen.
Bild
Roggspitze und Valluga
Bild
Schneekanonen am Trittkopf
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt