geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Roter Stein, Lechtaler Alpen, 2366m

13/5/2021

2 Comments

 
Bild
Abstieg vom Roten Stein
Bild
Frühlingshafter Beginn bei Bichlbächle
Den heutigen Feiertag nutzten wir für eine schöne, einsame Frühjahrsschitour bei Bichlbächle (ca. 1250m). Das Wetter war zwar nichts Besonderes, beim Aufstieg tröpfelte es bis etwa 1500m immer wieder, oberhalb fiel Schnee, bei der Abfahrt teilweise sogar kräftig. Erst am Schluss der Tour ließ sich kurz die Sonne blicken. Die Schi mussten nur etwa 15 Minuten bis zur Wasserreserve hinaufgetragen werden (ca. 1400m), ab dann lag ausreichend, ab 1500m sogar mehr als genug Schnee.
Der steile Latschenhang war noch gut eingeschneit, so dass sich eine vernünftige Spur anlegen ließ. Die Neuschneefälle der letzten Tage haben die zahlreichen Lawinenboller einiger, teilweise auch größerer Lawinen gut bedeckt. Nach oben zu wurde der Neuschnee zwar etwas weniger feucht, zum Pulver fehlte aber noch einiges. Ab der Querung unter dem Schafkopf Richtung Kärle nebelte es zusehends ein, so dass wir etwas zu weit rechts den Gipfelgrat erreichten.
Bild
Schnee genug
Bild
Wieder Neuschnee
Aufgrund der schlechten Sicht verzichteten wir heute ausnahmsweise auf die Abfahrt vom Gipfelkreuz und ließen die Schi auf etwa 2250m stehen. Von der Schneemenge her würde es leicht reichen. Der restliche Aufstieg wurde stapfend erledigt, an einigen Stellen direkt am Grat konnte man ganz nett klettern. Nach kurzer Pause im dichten Nebel ging‘s bei stärkerem Schneefall entlang der Aufstiegsspur wieder zurück.
Bild
Gipfelrinne
Bild
Teilweise amüsante Kletterei am Ostgrat
Die Abfahrt legten wir entlang der Aufstiegsroute in den gut zu fahrenden Neuschnee, alte Spuren waren weit und breit keine zu sehen. Am Schluss benutzten wir bei schönem Frühjarsschnee eine der schönen Rinnen hinunter zum Bach. Auf 1380m war dann ziemlich schlagartig Schluss mit dem Schnee, was aber nicht störte.
Bild
Am Gipfelkreuz des Roten Steins
Bild
Übergang vom oberen ins untere Kar
Nach gut 10 Minuten Fußabstieg, vorbei an vielen Schlüsselblumen, Soldanellen und Pestwurzen, war die Schitragerei schon wieder vorbei. Mit etwa 1100hm ein kurzweiliger Feiertagsspaziergang ohne Talhatscher oder Radlauffahrt zum Schnee. Sichere Lawinenbedingungen sind aufgrund der Steilheit der Tour unabdingbar, auch wenn unten schon die Blumen blühen. Bei schlechter Sicht im oberen Teil nicht ganz einfach zu finden.
2 Comments
Robert Braune
17/5/2021 16:23:43

Ich kenne diesen namenlosen Berg nicht!

Gruß Robert

Reply
Stefan Feistl link
17/5/2021 22:25:30

Servus Robert,
deswegen haben wir uns ja einen nebligen Tag ausgesucht, da war von einem Berg eh kaum was zu sehen ;)
Stefan

Reply



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt