geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Planaval, ca. 1980m, S-Wand „Mario e Cecilia“, 6, 8 SL

26/8/2021

0 Comments

 
Bild
3. SL
Bild
Planaval
Kontrastprogramm zur Grivola: kurzer Zustieg, müheloser Abstieg, bester und abwechslungsreicher Gneis bei sehr guter Absicherung. Plaisir eben, vom ersten bis zum letzten Meter. Trotz der sonnseitigen Lage sorgte der Wind für angenehme, oben raus fast kühle Temperaturen. Häufig begangen.
Talort: Planaval im Valgrisenche, 1557m; Parkplatz am Ortseingang und am Ortsausgang am Bach.
Bild
Wand- und Routenübersicht
Zustieg: Durch den malerischen Ort und auf dem einzigen Wanderweg, gesäumt von Trockenmauern, in den urtümlichen Wald. Kurz nach den letzten Häusern ist auf einem Stein am Weg in Gelb „VMC“ gepinselt. Bald zweigt bei einer Mauer rechts der Weg ab; Markierung im gleichen Gelbton. Nach ein paar Kehren zweigt bei Steinmanndln und Markierung ein Steig rechts ab und zieht immer rechtshaltend zur Wand hoch (gutes Rucksackdepot). Steinmanndln und Markierungen erleichtern die Wegfindung. Links zum Einstieg bei einer großen Tafel mit dem Routennamen; ca. 1780m (1/2 Stunde)
Wandhöhe: 200hm
Kletterlänge: ca. 220m
Schwierigkeit: Meist im 4. und 5. Grad; in drei SL 6/6+ (5+ obl.)
Erstbegeher: A. Benato & R. Bovard, 2018
Material: Sehr gut mit BH ausgestattet, so dass 10 – 12 Expressen reichen. Dazu die übliche Alpinkletterausrüstung und ein 50m (Doppel)Seil.
Topo/Route: Ein sehr gutes Topo findet sich im Führer „Plaisir Süd Band II“ (Edition Filidor). Ansonsten gibt es zu der vielbegangenen Routen nicht viel zu sagen.
Abstieg: Links hinauf und den Steinmanndln bis ins Tal folgen. Ein paar ausgesetzte Stellen sind mit Fixseilen entschärft. Man kommt am Abzweig des Steigs zur Wand wieder vorbei. Die Route ist auch zum Abseilen eingerichtet, aber nachfolgende Seilschaften werden’s danken, wenn man den sowieso schnelleren Fußabstieg wählt.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt