geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Parete di Sherwood, Gardaseeberge, 350m, „Sceriffo di Nottingham“, 6-/4SL

4/11/2016

1 Comment

 
Bild
in der 1. Seillänge
Kleine Wand , die sich an die langen Routen im Sektor „Piramide Lakshmi“ nördlich anschließt. Vom Parkplatz am neuen Sportplatz von Dro zum Radlweg Arco-Sarche und diesem etwa 0,5km Richtung Sarche folgen, bis er steiler zum P. 242 ansteigt (Steinmanndl). Hier links auf diversen Steigen zum Wandfuß der langen Routen, den man – je nach Steig – bei „Verso il Cielo“ oder „Luna Argentea“ erreicht. Immer am Wandfuß entlang ansteigen, bis man am Einstieg der „Via del Dottore“ steht. Noch kurz über das Schuttfeld hoch und über einen Steig zu den Einstiegen queren. Die Routennamen sollen laut Filippi-Führer angeschrieben sein, aber viel ist da nicht mehr zu erkennen. Bei den paar Routen aber eh egal. Laut Führer soll es sich um „lohnende, bestens abgesicherte Routen in fantastischem Fels“ handeln. Nicht mehr und nicht weniger. Klang ideal für den Abreisetag.
In Wirklichkeit handelt es sich um einen kurzen Pfeiler, an dem die Routen ganz nett anfangen, dann aber immer wieder sehr flach werden, teils sogar längere Strecken Gehgelände und Wald aufweisen. Wir entschieden uns gleich für die erste Route, wo man die ersten drei SL des Topos gleich in eine 60-Meter-Länge zusammenfassen kann. Der Rest besteht ebenfalls aus knapp 60m, davon aber über die Hälfte Wald und Wiesengehopse. Immerhin gibt es einen schnellen und guten Fußabstieg, Abseilen von ganz oben ist aufgrund der vielen Bäume fast nicht möglich.
Eine Linie hat uns gereicht, denn „fantastischer Fels“ sieht anders aus und „lohnende Routen“ schon erst recht. Immerhin, die Absicherung ist sehr gut und wenn man sich auf die jeweils ersten SL beschränkt, steht man mit einmal abseilen wieder unten. Dann hat man halt einen ruhigen Klettergarten, aber bei fast 20-30 Minuten Zustieg (was ja eigentlich auch nicht viel ist), gibt’s deutlich bessere Touren in der Gegend.
Bild
am Einstieg
Fazit: wenig lohnend und höchstens dann einen Besuch wert, wenn man die anderen 8735 Touren im Sarcatal schon auswendig kennt. Immerhin wird durch Wingsuiter etwas Unterhaltung geboten, die bei nebligem Wetter oberhalb scheinbar ein Ausweichziel zum Monte Brento haben. Einer hatte sich verjumped und musste aus dem Kronenbereich einer Kiefer gepflückt werden. Glücklicherweise ist ihm nichts passiert.
1 Comment
Oliver
1/11/2020 15:06:14

Die Einschätzung bzgl. Parete di Sherwood, „Sceriffo di Nottingham“ kann ich bestätigen: Begehung am 29.10.2020, nicht lohnend!

Reply



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt