und weiter auf gutem Fahrweg bis knapp unter die Bergstation der Seilbahn zum Neunerköpfle. Zu Fuß noch schnell zum Gipfel; der Weg war trotz 20 cm Schnee gut ausgetreten, da die Seilbahn lief und einiges an Fahrgästen nach oben in den Neuschnee gondelte. Abfahrt in Anbetracht der Schneemenge wie Auffahrt. Da es mittags immer sonniger wurde, beendeten wir den Tag im Klettergarten Gaichtel (nordöstlich des Steinbruchs bei Weißenbach im Lechtal). Relativ neu hergerichtet, steiler, griffiger und gut ausgeputzter Klettergarten, der vorher wohl nicht überall fest war. Sehr schön zu klettern, eng abgesichert, voll in der Sonne und bei einem Zustieg von endlosen 2 Minuten kann man sich auch nicht beschweren (dadurch aber nah an der Straße). Die Hälfte der knapp 30 Routen bewegt sich zwischen 5c und 6b, der Rest liegt bis maximal 7c darüber. Der Umlenker ist frühestens nach 10, längstenfalls nach ca. 30m erreicht. Routenübersicht und weitere Infos auf https://www.alpin-sport.at/2020/10/05/klettergarten-gaichtel-aktualisiert/. Obwohl es bis in den Vormittag immer wieder getröpfelt hatte, war der Fels weitgehend trocken und ein paar Routen waren sogar im T-Shirt möglich.
0 Comments
Leave a Reply. |
Kategorien
Alle
Archiv
Januar 2025
|