geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Lösertalkopf, Ammergauer, 1859m

18/4/2021

0 Comments

 
Bild
Mit der richtigen Kurvenlage ging’s ganz gut
Bild
Im üppig verschneiten und noch kaum berührten Hochgrieskar Anfang der Woche
Bei mäßigem Wetter und passablem Schnee standen noch einmal die Ammergauer auf dem Programm. Nach einer Tour auf die Kreuzspitze vor ein paar Tagen wussten wir, dass sich das Weiß in tieferen Lagen zwar langsam verabschiedet, über 1300m schaut es aber dank des halbwegs normalen Aprilwetters gerade schattseitig noch richtig gut aus. Die Auswahl da hinten ist halt nach wie vor etwas beschränkt, da ab der Landesgrenze die Straße immer noch mit viel Liebe verbarrikadiert ist. Nicht auszudenken, welchen Einfluss das auf das Infektionsgeschehen hätte, wenn sich die Tourengeher etwas mehr verteilen könnten ...
Wir begannen unsere Tour am Scheinberg-parkplatz, 969m und starteten gleich nach der Brücke über die Linder mit Fellen. Die Straße ins Sägertal war zwar bis zur Wildfütterung geräumt, der Schneeranken daneben verschonte uns aber vor dem Schitragen. Ein paar nicht allzu lange apere Stellen störten in Anbetracht des Alters der Steigfelle überhaupt nicht.
Bild
Auch am Zahn war’s vor ein paar Tagen noch schön weiß.
Bild
Der gefährlichste Grenzübergang Europas
Ab der Brücke bei der Sägertal Diensthütte, 1104m, ging der Schnee dann nicht mehr aus, vor allem wenn man nicht dem Sommerweg folgt, sondern direkt durch den gut mit Lawinenschnee gefüllten Hasentalgraben aufsteigt. Auf etwa 1300m trifft man dann auf den üblichen Anstieg, der eben querend zum Lösertalmoos und in den Lösertalgraben führt.
Unter Mitnahme einiger noch nicht oder kaum verspurter Hänge erreichten wir schließlich das Lösertaljoch, 1682m, und bei dichtem Nebel im Blindflug den Lösertalkopf, 1859m, über seinen unschwierigen NW-Rücken. Diesen spurten wir im unteren Teil mit Fellen, im oberen Teil mit aufgebundenen Schi zum kleinen Gipfelkreuz hinauf. Da es immer leicht flöckelte und die Sicht kaum besser wurde, machten wir uns bald an die Abfahrt zurück zum Lösertalmoos, 1350m.
Bild
Bild
Im Hasentalgraben
Auch hier ließen sich noch ein paar schöne, noch wenig umgeackerte Hänge in etwas klebrigem Pulver finden. Gut fahrbar jedenfalls und mit ordentlich verschneiten Latschen. Für bald schon Ende April eher überdurchschnittlich gut. Hier fellten wir ein weiteres Mal an und stiegen die paar Meter hinauf in den etwa 1500m hohen Hundsfällsattel. Für einen weiteren Aufstieg zum Scheinberg fehlte uns die Lust, denn erstens waren wir heuer schon ein paar Mal oben und zweitens stollten die Felle, dass es eine Freude war.
Immerhin, das flache Sägertal konnten wir uns so gut sparen, zumal auch das Fahrrad noch keine vernünftige Alternative bietet. Dafür folgte auf der glatt eingefahrenen und oberflächlich perfekt angetauten Scheinbergpiste ein vergnügliches Familienwettrennen mit einem Affenzahn, das weder von aperen Stelle noch vom schreckgeweiteten Blick mancher Schistreichler ausgebremst wurde.
Bild
Richtung Lösertaljoch
Bild
Am Lösertalkopf NW-Grat
Die erste ausgetaute Passage kam kurz oberhalb des Holzlagerplatzes, dann folgten Schnee und Gras im schnellen Wechsel. Mit einer Ausnahme blieben die Schi dank B-Sortierung bis zur Linderbrücke an den Beinen, so dass sich die Tragezeit maximal auf drei Minuten beschränkte. Insgesamt dank des schlechteren Wetters heute eine recht einsame Unternehmung mit etwa 1400hm.
Bild
Wiederaufstieg Richtung Scheinbergpiste
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt