geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Linker Haldenseefall „Stufen in’s Glück“ (WI 3), Allgäuer Alpen

7/1/2017

0 Comments

 
Bild
Die zweite Steilstufe
Nachdem das Eisklettern im Moment so gut geht, war es gar keine Frage was wir unternehmen wollten: Eisklettern! Die Frage war nur: Wohin? Da sich die Wasserfälle in den letzten Tagen immer besser aufgebaut hatten, wollten wir die „Stufen ins Glück“ nochmal angehen. Diesmal von unten und mit Schi für die Abfahrt. Wir parkten am Krinnelift, der Dank verfrorener Automaten (alle hatten ihren Dienst eingestellt) heute kostenlos war. Wir zogen die Schi an und liefen zuerst über den Wanderweg und anschießend über die Wiesen Richtung Haldensee bis zum Bachlauf der hinauf zu unserer Tour führte.
Ein Stück weit ging es in dem Graben noch mit Schi weiter, bis kleine Stufen sich als Hindernisse in den Weg stellten. Wir wechselten die Ausrüstung, die Schi kamen an den Rucksack, die Steigeisen an die Füße. Im mehr oder weniger tiefen Schnee stapften wir bis unter die erste Stufe. Da gestern schon eine Seilschaft da gewesen war, hatten wir eine Spur, was es viel bequemer machte. An der ersten Stufe angekommen querte die Spur rechts raus.
Bild
In der dritten Steilstufe
Bild
Vierte Steilstufe
Wir unternahmen einen kurzen Versuch direkt hinauf zu klettern, aber die Verhältnisse gefielen uns und unseren Nerven nicht. Man hätte viel putzen müssen um an ein gutes Eis zu kommen, das überließen wir den beiden nachfolgenden Seilschaften. Wir benutzen die Spur unserer Vorgänger und umgingen die erste Stufe. Die zweite Stufe war schön, beinhaltete allerdings eine kalte Dusche. Stefan traf im Vorstieg eine Stelle, an der das Eisgerät durch das Eis direkt in das dahinter laufende Wasser traf. Ein Wasserstrahl spritze ihm entgegen, es dauerte einige Zeit bis sich das Loch wieder verschlossen hatte.
Die weiteren Stufen hielten keine solchen Überraschungen mehr bereit. Im guten Eis stiegen wir über die zweite, dritte und vierte Stufe  hinauf. Der lockere Schnee störte nicht weiter, erstaunlicherweise war es auch nicht so kalt wie ich es erwartet hatte. Die Daunenjacke war eindeutig nicht nötig. Aber lieber wärmer als erwartet als frieren. Die vor einer Woche noch mit dünneren Eis bedeckte und dadurch schwierigere fünfte Stufe war heute tief eingeschneit und das hinaufsteigen glich eher einem durchpflügen.
Bild
Durchpflügen der fünften Stufe
Bild
Blick vom Stand nach der 4. SL hinunter zum Haldensee
Wir hatten den Vorteil, der Spur von gestern folgen zu können. Der recht lockere Schnee ließ sich aber trotzdem immer wieder gut bitten bis die Fußstapfen nicht mehr bei Belastung unter einem wegrutschten. Wir liefen den Graben noch bis über die letzte kleine Stufe hinauf, dann wechselten wir wieder die Ausrüstung. Die Steigeisen kamen in den Rucksack, die Schi unter die Füße. Durch tiefen, lockeren Schnee führte unsere Spur hinauf zur Forststraße. Von der Krinnealpe schwangen wir auf der sehr guten Piste flott hinunter zum Auto.
Letzter kleiner Aufschwung
Der letzte "Stand"
Mit den Schi durch den tief verschneiten Wald
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt