geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Les Montons, Berner Alpen, 2420m, Orphée „Fantasio“, 6, 6 SL

30/8/2021

0 Comments

 
Bild
4. SL: Schluss mit quer
Charakter: Hervorragend schöne Kletterei an außerordentlich rauem Kalk voller Karren, Schratten und Erosionsrillen. Ein einziges Vergnügen. Quergänge ohne große Tritte sollte man aber mögen, sonst wird’s auch schnell für den Nachsteiger ungemütlich. Eine Tour, die man mal gemach haben sollte, zumindest wenn man gern im Kalk klettert.
Talort: Conthey im Rhônetal, 504m; von dort über die teils einspurige Straße in vielen Kehren hinauf zum Pass und jenseits hinunter bis zur SW-Ecke des Sees, P. 2064. Dort gibt es mehrere Parkmöglichkeiten, für den Sektor Orphée ist der nördlichere sinnvoll. Direkt gegenüber beginnt ein Steig.
Zustieg: Auf dem ausgeprägten Steig durch Wiesen und Schutt zur rechts von der Abstiegsrinne gelegenen Wand. Einstieg auf einer nach links in die Wand ziehenden Rampe; ca. 2220m (1/4 Stunde).
Wandhöhe: 140hm
Kletterlänge: ca. 170m
Schwierigkeit: Meist im 5. und 6. Grad; gelegentlich auch etwas leichter. Trotz gute Absicherung anspruchsvolle Kletterei mit vielen interessanten Quergängen.
Erstbegeher: Claude & Yves Remy, 1985
Material: Seit 2000 sehr gut mit BH ausgestattet, so dass 10 Expressen reichen. Dazu die übliche Alpinkletterausrüstung und ein 50m (Doppel)Seil.
Topo/Route: Ein gutes Topo findet sich im Führer „Plaisir West“ (Edition Filidor).
Abstieg: Die Route endet direkt auf dem Abstiegsband. Auf diesem schräg durch die Wand bis zum Ende der Felsen (rot markiert) und linkshaltend über Schutt am Wandfuß entlang zurück zum Einstieg. Unschwierig, aber manchmal etwas ausgesetzt und bei Nässe oder Schnee nicht ganz ungefährlich. 10-15 Minuten und weiter in ein paar Minuten zur Straße.
 
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt