geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Leonhardstein, Bayrische Voralpen, 1452m, "Ueberholspur" (4 SL/ 7-)

26/11/2016

0 Comments

 
Bild
"Auf der Überholspur" (2. Stand)
Nebel zu Hause, Sonne ab 1000m, so lautete die Wettervorhersage, Das ließ nur einen Schluss zu: Radl und Kletterzeug in’s Auto packen und ab in Richtung Berge. Vorgestern landete man dabei wirklich in der Sonne, heute klappte das nicht zu 100%. Beim rauf radeln waren die Handschuhe und Mütze nicht umsonst dabei. Auch am Radldepot auf 1180m hatten wir die Sonne noch nicht erreicht, erahnen konnten wir sie aber schon. Auf dem kurzen Fußmarsch zu den Einstiegen wurde es dann auch wärmer.
Am Wandfuß teilten wir uns, Steffi und Mareike stiegen in den „Aprilscherz“, (Wandbuch leider völlig abgesoffen) wir am oberen Einstieg in die „Überholspur“ ein. Die erste Seillänge brachte noch kalte Finger und Zehen, dann löste sich der Hochnebel auf und wir konnten im warmen Sonnenschein weiter klettern. Unter uns ein Nebelmeer und wir in der Sonne; schnell erwärmten sich auch die Felsen und die Jacke wanderte in den Rucksack. Die folgenden Seillängen hinauf zum Grat konnten wir genießen, vor allem die Abschlussverschneidung war ein Traum.
Bild
In der Verschneidung
Bild
Nebelmeer im Tal
Laut Wandbuch die mittlerweile 42. Begehung; ganz ordentlich für zwei Jahre! Mit der Zeit kam der Nebel aus dem Tal immer höher, bald war es vorbei mit der Sonne. Die Felsen blieben allerdings noch warm, so entschieden wir uns nicht den ganzen Grat entlang zum Gipfel zu gehen, sondern in die letzten Seillängen der „Für Andi“. Am mittlerweile legendären Ameisenhaufen erreichten wir die Route und stiegen die letzten zwei Seillängen hinauf. Zum zweiten Mal erreichten wir den Grat, über welchem wir zum Gipfel gingen. Lange bleiben wir nicht oben, es wurde uns zu kühl. Schnell führte uns der Normalweg zurück zu unseren Radln. Dort lag die Temperatur bei nur 3° - wir zogen Handschuhe und Anorak an, schwangen uns in die Sättel und sausten bequem zurück zum Auto.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt