geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Krinnenspitze, Allgäuer Alpen, 2002m

3/4/2022

0 Comments

 
Bild
Tiefster Winter an der Sulzspitze
Bild
Wieder Winter – Krinnenspitzgipfel vom Aufstieg
Endlich wieder Neuschnee nach dem extrem trockenen März, und je weiter Richtung Westen, desto mehr. Am Roten Stein gestern lag deutlich weniger Neuschnee, für gute Verhältnisse reichte es aber auch dort. Trotzdem waren wir dort den ganzen Tag die einzigen und trafen erstaunlicherweise weder rauf noch runter auch nur eine Menschenseele an diesem sonst so überlaufenen Buckel. Auch ohne Piste oder Kunstschnee reichte bis auf ein paar Meter die Unterlage von oben bis unten, so dass der Neuschnee jede Menge Genuss bot, nur der Nebel war etwas lästig. 
Wegen des recht schlechten Wetterberichts disponierten wir für die heutige Tour um und stiegen der Krinnenspitze noch einmal aufs Dach. Blindflug hatten wir gestern genug. Etwas verwundert mussten wir in der Früh feststellen, dass das Wetter gegen jede Vorhersage wolkenlos war. Wär doch eine größere Tour gegangen; aber egal, jetzt waren wir schon da und bei dem Wetter war’s hier auch schön. Allerdings fing nur der ganz frühe Vogel den Wurm bzw. den schönen Tag, denn bereits am Vormittag zog’s wieder zu.
Wir begannen unseren Aufstieg bei zapfigen -10°C in Nesselwängle; bereits dort lag schon üppig Neuschnee und der von gestern bildete gleich die Unterlage für den von der Nacht. Auf 1129m am Parkplatz des Krinnenalp-Lifts ging‘s gleich auf Fellen los. Die Piste war nach zwischenzeitlichen Frühlingsgefühlen wieder total weiß, der Sessellift stand scheinbar schon länger still. Zügig spurten wir über sämtliche Abkürzer hinauf zur Krinnenalp, 1530m. 
Dort oben lag auch noch jede Menge alter Schnee, selbst im Wald. Von dort ging‘s dann weiter zur Bergstation des Schleppers und direkt über den Nordhang hinauf zum latschigen Gipfelgrat. 40-50cm lockersten Powder deckte endlich den ganzen Saharadreck zu und ließ schon ordentlich Vorfreude auf die Abfahrt aufkommen. Der Gipfel musste aber noch her und so wurstelten wir uns über den unangenehmen Grat hinauf zum Kreuz, an dem noch der Anraum der letzten Tage klebte. 
Saukalt war’s da oben und die Wolken wurden auch schon wieder mehr, so machten wir uns gleich an die Abfahrt. Die Latschen umfuhren wir auf der Ostseite des Gipfelgrats und suchten uns dann die schönste Rinne für die Abfahrt aus. Einige kamen doch noch nach, aber die erste Linie konnte uns keiner mehr nehmen. Trotz einer kleinen Fleißaufgabe waren wir bereits gegen 10 wieder unten. Mit nur knapp 1000hm eher kurz, aber dafür unkompliziert und einfach schön.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt