geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Kresperspitz, Silvretta, 2620m, dir. S-Wand, 6-, 8 SL,

22/8/2020

0 Comments

 
Bild
Wunderschöne 4er-Verschneidung gleich vom Einstieg weg
Nach zwei Tagen im schönen Kalk am Spullersee/Lechquellengebirge war es schon wieder rum, das Schönwetter und die nächste Front nahte. So stand heute mit dem Kresperspitz noch was Kurzes auf dem Programm, bevor es dann die nächsten Tage weiter Richtung Westen gehen sollte, um das Schlechtwetter abzukürzen. Ein Gesteinswechsel schadet uns Kalkkletterern gelegentlich auch nicht.
Bild
Zeitiger Start unter der Bielerhöhe (Silvrettastausee, Berge um die Wiesbadener Hütte)
Charakter: Kurze Tour mit weglosem (aber kurzem) Zustieg von der Bielerhöhe im Herzen der Silvretta. Von unten wirkt die Wand zwar etwas strukturlos, bietet aber dennoch einige schöne Seillängen in bestem Gneis. Sobald die Wand flacher wird, wird sie aufgrund der südseitigen Exposition schnell grasig. Mittlerweile gibt es wohl noch ein paar Touren mehr da oben. Aufgrund einiger Flechten sollte man trockene Verhältnisse abwarten.
Talort: Bielerhöhe, 2036m
Zustieg: Von Partenen/Montafon kommend auf der Silvretta Mautstraße (z. Zt. €16,50) Richtung Bielerhöhe bis zur letzten Kehre (Nr. 30) und gleich danach, nachdem die Straße ein riesiges Wasserrohr überquert, links in einen Parkplatz, 1960m (vgl. AV-Karte 26 „Silvrettagruppe“). Links oberhalb liegt der markante Riesenblock des "Silvrettaklettergartens". Der Straße entlang, bis links bei einem Schranken eine kleinere Straße abzweigt.
Bild
Der Piz Buin bedeckt sich
Bild
Am Einstieg
Rechts querend auf eine steile, grasige Rinne zu (etwas westlich von P. 2231) und links von dieser über einen Rücken hinauf zu einem schon von unten sichtbaren Funkmasten (vgl. Foto unten). Ein paar Steinmanndln, teilweise Steigspuren. Vom Masten flacher und durch zwei Senken auf den tiefsten Punkt der Wand zu (dort beginnt bei einem blauen „Z“ eine andere Route, BH) und noch etwas rechts hoch um ein Eck unter eine Bilderbuchverschneidung. BH oberhalb eines kurzen Vorbaus, ca. 2315m, 45 Minuten.
Kletterlänge: 6-8 SL (je nach Zusammenfasslust)/220m Kletterlänge
Schwierigkeit: Meist um 5, in einer SL kurz 6-. Teilweise auch grasiges Gehgelände. Humane Bewertung.
Bild
Die abwechslungsreiche Schlüsselseillänge (Nr. 2)
Bild
Problemloser Abstieg
Material: Die Stände sind eingerichtet, dazwischen stecken einige BH und zahlreiche dubiose Schlaghaken Marke Eigenbau (statt einer Öse hängt in einer Bohrung ein Maillon kleinster Bauart, wär mal was für den Sicherheitskreis … Vielleicht halten die Dinger ja mehr als man meint?). Aufgrund vieler Risse beliebig mit Friends/Cams/Keilen verbesserbar.
Erschließer: M. Ganahl, S. Haag, J. Klehenz, Ch. Thaler, 2009
Bild
Gemüse soll nicht verschwiegen werden
Bild
Schnell runter, bevors rutschig wird
Topo/Route: Ein gutes Topo findet man im Panico „Vorarlberg“.
Aufgrund der zahlreichen ZH ist die Route leicht zu finden (bis zu 7 ZH). Da die meisten SL mit nur 20-30m arg kurz sind, kann nach Lust und Laune zusammengefasst werden. Wir mussten leider nach der 5. SL abbrechen, da die vorhergesagte Kaltfront trotz eines frühen Starts schneller war, als gehofft. Insgesamt eine empfehlenswerte, zügige Kletterei für wenig Zeit (Anreise, Abreise, Pausentag, ...)
Bild
Arnika
Bild
Zustieg
Immerhin, die beiden schwierigsten SL hatten wir in der Tasche und auch der Rest sah kletterbar aus. Aus unserem ersten Silvretta-Klettergipfel wurde halt nix.
Abstieg: Problemlos mit dreimaligem Abseilen von den dafür eingerichteten Ständen (vgl. Panico-Topo, passt gut).
Bild
Ungefährer Routenverlauf, Beginn verdeckt
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt