geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Hohe Bleick, Ammergauer, 1638m; 25km/710hm

11/10/2020

0 Comments

 
Bild
Start im herbstlichen Halblechtal
Bild
Reiselsbachbrücke
Ein (noch milder) Kletterspaziergang am Freitag Abend, (mal wieder auf Kofel und Kofelturm; neues Gipfelbuch für das abgesoffene Teil raufgetragen) und ein frischer MTB-Tag am Sonntag, alles miteinander ein schönes Wochen-ende. Insgesamt viel besseres Wetter als vorher-gesagt. Die angesagten 20-50cm Neuschnee bis Sonntag Abend waren vermutlich Hirngespinste eines schneesüchtigen Meteorologen: ab 1600m lagen ein paar Brösel, auch höher oben wars nur angezuckert.
Nur die Temperaturen waren eher frühwinterlich. Wir begannen unsere Runde in Halblech am erstaunlich gut gefüllten Parkplatz des Kenzenbusses (821m, gratis). Wir folgten knapp 4 Kilometer flach und geteert der Kenzenstraße durchs Halblechtal bis zur Reiselsbachbrücke, 907m. Der Geiselstein hatte heute ausnahmsweise  kaum Anziehungskraft: Nebel und etwas unter Null Grad auf 2000m, dann lieber links ab ins herbstlich bunte Röthenbachtal, das mäßig steil bis zur Furt auf 1284m führt.
Bild
Röthenbachtal
Scharf links durch die Furt (die Straße gerade aus Richtung Bleick hört – noch – nach ein paar hundert Metern auf) und mit zwei Spitzkehren etwas steiler hinauf zur Grübelshütte, 1367m, direkt am Kamm der Trauchberge. Hier könnte man mit Lust und Laune noch den Wolfskopf mitnehmen. Wir folgten aber der Kammstraße weiter zum Vorderanwurfsattel, 1390m, südlich am Schwarzeck vorbei in den nächsten, namenlosen Sattel, ca. 1450m und über den relativ neuen, sehr groben und bis 25% steilen Fahrweg schiebend Richtung Bleickhütte, ca. 1570m
Bild
Röthenbach
Bild
Wolfskopf und Hochrieskopf
Da wir heute auf das grobe Zeug keine Lust hatten, deponierten wir die Radln auf knapp 1500m und stiegen die paar Meter zum Riesenkreuz der Niederen Bleick hinauf. Wenig los heute auf dem höchsten Punkt des Landkreises Weilheim-Schongau. Da das Wetter immer noch trocken war nahmen wir noch den höheren Gipfel (mit dem niedrigeren Kreuz) mit; dort war dann gar kein Mensch mehr zu sehen.
Bild
Vorland von der Niederen Bleick
Bild
Wenig los auf dem höchsten Weilheim-Schongauer
Der Weg ist gut in Schuss und die früher eher magere Aussicht reicht nun dank Motorsäge, Borkenkäfer oder Sturm vom Wetterstein bis zu den Tannheimern. Bazige Stellen können sauberen Fußes mit Hilfe einiger halbierter Baumstämme überquert werden. Nach kurzer Pause liefen wir über den Fahrweg  zurück zum Radl, zogen die wärmste Kleidung aus dem Rucksack raus, die wir finden konnten und ließen es über die Grübelshütte hinunter nach Trauchgau laufen.
Eine wirklich schöne Abfahrt mit immer wieder netten Ausblicken aufs Ostallgäu. Über einen leicht ansteigenden Radlweg waren wir bald zurück in Halblech. Mittlerweile blinzelten sogar ein paar höhere, leicht angezuckerte Tannheimer und Ammergauer Gipfel aus den Wolken. Eine schöne Runde mit gemütlicher Auffahrt und flotter Abfahrt, ideal für Tage mit mehr grau als blau.
Bild
Bild
Von Trauchgau nach Halblech
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt