geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Höferspitze, 2131m & Seekopf, 2039m, Allgäuer Alpen

26/12/2020

0 Comments

 
Bild
Abfahrt vom Seekopf
Bild
Bärgüntbach Richtung Widderstein
Wenngleich die vom letzten Genuatief immer noch mit deutlich mehr Schnee verwöhnten Gebieten jenseits des Alpennordkamms leider immer noch schwierig erreichbar sind, hat es diesmal wenigstens den Westen unserer bayerischen Alpen etwas intensiver angezuckert. Und immerhin kann man im Kleinwalsertal ohne Rechtfertigungen, Ausreden oder ähnliches den Startpunkt so hoch legen, wie es sonst in Bayern kaum geht. Auch wenn man dort schon vorarlberger Luft atmet.
So ließen sich die 30-40cm lockerster Neuschnee ordentlich genießen, auch wenn es unterhalb etwa 1700m je nach Exposition immer noch wenig und im Wald teilweise gar keine Unterlage hat. Wir begannen unsere Tour in Baad/Kleinwalsertal, ca. 1240m am Beginn des Bärgünttals (kostenpflichtiger Parkplatz, Bushaltestelle). Saukalt war’s noch, die Berge wolkenverhangen und die ein oder andere Schneeflocke ließ sich noch blicken.
Bild
ONO-Grat Älpelekopf
Bild
Richtung Weißer Schrofen, Heiterberg
Aufgrund der vielen (kurzen) Touren-möglichkeiten zog bereits eine deutliche Spur talein. Diese halbierte sich aber bei fast jeder links oder rechts abzweigenden Tourenmöglich-keit. Da wir noch ein paar andere Tourengeher überholten und am längsten dem Tal treu blieben, hatten wir bald nur noch ein paar Leute vor uns. Da wir die etwas umständlich (und in Anbetracht einiger Wummgeräusche oben auch gefährlich) angelegte Spur teilweise neu spurten, kamen wir mit der zweiten Gruppe oben an, die ersten fuhren gerade ab.
Das mittlerweile sehr sonnige Wetter hätte einen Übergang über den nur leicht verwechteten Grat zum wenig höheren Kreuz vermutlich zum Genuss werden lassen, aber die von uns angepeilte und immer noch unberührte Abfahrtslinie wollten wir uns nicht verfahren lassen. Ein paar Leute waren am Feiertag doch unterwegs. So begnügten wir uns mit der N-Schulter, ca. 2100m und wedelten den traumhaften Gipfelhang etwas nördlich des Aufstiegs direkt zum oberen Rand der Steilstufe hinunter.
Bevor uns die Grünerlen auf 1780m verschluckten, zogen wir die Felle wieder auf und spurten hinauf zum Seekopf, 2039m. Der Blick ins Warther Schigebiet mutete an, wie aus einer anderen Zeit: Kaum ein Lift lief, die Pisten gegenüber am Schröckenpass waren unpräpariert, nur die ein oder andere Spur durchzog das makellose Weiß. Schön anzuschauen, aber an die daraus resultierenden wirtschaftlichen Folgen und menschlichen Katastrophen möchte man lieber nicht denken.
Entlang einer genialen Linie ging’s bei bestem Schnee und, abgesehen von ein paar Höhenmetern, auf gerade so ausreichender Unterlage hinunter in einen Kessel auf etwa 1620m. Dort fellten wir zum letzten Mal für heute an und spurten hinauf zur morgendlichen Aufstiegsroute, querten diese auf etwa 1700m und legten unsere Linie ins Kar unter Heiterberg und Älpelekopf. Auf einem Kopf auf ca. 1920m ließen wir es gut sein, leerten die Thermoskannen aus und kurvten auf direktem Weg und ohne störende Spuren direkt hinunter in den flachen Talboden (ca. 1450m) etwas oberhalb der Bärgünthütte.
An der Abzweigung zum Gamsfuß wären wir fast noch einmal schwach geworden, aber ob die Felle noch ein viertes Mal gehalten hätten? Außerdem waren die Hänge umgepflügt, so dass wir darauf pfiffen und es dank des schnellen Schnees Richtung Baad hinauslaufen ließen, das wir bald darauf tiefgefroren erreichten. Insgesamt eine nette Runde mit nicht ganz 1500hm und viel Platz für eigene Linien, die natürlich endlos ausgedehnt werden kann.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt