geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Gleckspitze Westgipfel, Stubaier Alpen, ca. 2585m

8/12/2019

0 Comments

 
Bild
Umgebung der Poschhütte im Lazachertal
Nach der gestrigen Modetour auf die Hohe Kreuzspitze sollte es heute etwas ruhiger zugehen. Wir blieben in der Region, wechselten aber von Ratschings ins etwas näher am Hauptkamm liegende Ridnauntal. Unser Aufstieg begann im Talschluss kurz hinter Maiern beim Landesbergbaumuseum auf etwa 1400m.
Über eine gut eingefahrene Forststraße ging’s zeitig am Morgen erst steil, dann deutlich flacher ins Lazachertal. Auf 1565m verließen wir die Straße zur Stadlalm und folgten dem auf der linken Bachseite verlaufenden Almweg parallel zur Erzseilbahn.
Bild
Straße zur Stadlam
Bild
Schnee genug im Lazachertal
In gleichmäßiger Steigung zieht sich dieser erst durch den Wald, dann durch steile, freie Hänge relativ eintönig bis zur Bergstation der ehemaligen Seilbahn auf etwa 1940m hinauf. Dort hat man den Hatscher allerdings noch immer nicht hinter sich. Flach zieht sich der Weg weiter zu einer Verzweigung, wo wir uns links halten.
Auf etwa 2000m ist man dann endlich im weiten Nordkar angelangt, das in schönen Hängen zu einem der Gipfel in der Karumrahmung hinauf führt. In diesem sonnenlosen Kühlschrank sah es schon anders aus als gestern. Anfangs folgten wir einer Spur von gestern bis diese in einem wahren Spitzkehrentango links Richtung Staudenberg abbog und bald endete.
Bild
Im Kühlschrank unter der Gleckspitze
Bild
Steihang unter dem Gipfelgrat
Dort zogen wir nach rechts, ließen den N-Rücken zum Hauptgipfel links liegen, da uns der steile Gipfelhang nicht gefiel und spurten nach einer kurzen Steilstufe immer leicht rechts haltend über kuppiertes Schitourenidealgelände entlang von zwei Abfahrtsspuren (die gestern ein Kar weiter westlich heraufgekommen waren) in Richtung der Scharte zwischen den beiden Gleckspitzgipfeln.
Rechts der Scharte ging’s über einen nun deutlich steileren Hang in ein paar Spitzkehren hinauf zum Grat und weiter zum höchsten Punkt, den wir nach etwa 31/4 Stunden erreicht hatten. Dabei war eine kurze, steinige Stelle zu überwinden. Als wir nach längerer Pause aufbrachen und hinunter ins Kar schauten, trauten wir unseren Augen kaum, als etwa 15 Leute über den ganzen Aufstieg verteilt unserer Spur folgten.
Bild
Hauptgipfel und Hohe Ferse vom Westgipfel
Bild
Blick zur Hohen Kreuzspitze
Auf den höheren Ostgipfel wollte komischerweise niemand, obwohl auch der noch unverspurt war (vielleicht auch gerade deswegen?). Die nun folgende 600hm Abfahrt hinunter bis zum Almweg hätte besser nicht sein können: ein Traum aus 30cm lockerem Pulver auf mehr als ausreichender Unterlage. Und im Gegensatz zu gestern waren die weiten Hänge von nur zwei Spuren verziert.
Da war noch genug Platz für eigene Zöpferl. Auf den letzten Hang hinunter zum Lazacherbach verzichteten wir, da einerseits unterhalb 2000m die Pulverauflage deutlich magerer wurde und andererseits der Weg am Bach nicht läuft (wie wir von zwei netten „Informanten“ gestern erfuhren).
Bild
Aufsstiegsroute
Bild
Viel Platz im Kar
Der Weg entlang des Aufstiegs dagegen läuft im idealen Tempo talauswärts, allerdings sind sechs oder sieben vom Schnee umgedrückte Bäume zu überwinden, die Schi können aber immer dranbleiben. Für den langen Hatscher eine erstaunlich flotte Abfahrt, die kein Anschieben erfordert, sodass wir bereits zum Mittagläuten wieder im Tal waren.
Insgesamt eine trotz des langen Talzustiegs empfehlenswerte Tour mit etwa 1200hm. Toller Aussichtsberg. Eine sichere Lawinenlage ist unabdingbar, normale Schitourenausrüstung reicht. Gut gleitende Felle machen das Leben leichter.
Bild
Besser gehts kaum
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt