geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Geierwand, Mieminger, 1140m, SO-Wand „Alhambra“ 6(+), 11 SL

8/4/2018

0 Comments

 
Bild
Geierwand eben, gleich kapiert
Bis zum Grasband sind nur die ersten beiden SL wirklich schön, der Rest ist recht erdig. Oberhalb folgen dann 4 sehr unterhaltsame Seillängen: ausgesetzt überm Inntal, guter (oder gut ausgeputzter) Fels. Der äußerst kurze und zudem gemütliche Zustieg vom schön am Inn gelegenen Parkplatz muss natürlich auch erwähnt werden. Ein schönes Aussichtsplätzchen vor dem Beginn des Abstiegs, das wie eine Loge über dem Inntal thront ist ein echtes Argument für den gut markierten Fußabstieg.
Komfortabler Zustieg
Feiner Auftakt in der Klettergartenplatte
2. SL
Insgesamt also (mit dem Klettergarteneinstieg) eine gute, nicht übermäßig schwere Tour mit 7 schönen und 4 weniger schönen Längen, die der Martinswand sicher nicht nachsteht. Uns hat's eher besser gefallen, da der Fels trotz EB vor 13 Jahren noch sehr rau ist. Absicherung perfekt, danke an die Erstbegeher!
Bild
4. SL
Aus der 4. SL Richtung Ötztal
Blick zum Klettersteig
Etwas sportlicher geht’s oberhalb des Grasbands weiter
Bild
7. SL
Fast alle Stände sind zwar zum Abseilen eingerichtet, aber im Interesse nachfolgender Seilschaften sollte man die eingerichtete Abseilpiste benutzen und nicht über die Tour abseilen. Durch die vielen Bänder und leichteren Passagen würde man gerade unten viel zu viel loses Zeug der Schwerkraft übergeben. Auch beim Ausstieg zum Fußabstieg ist wirklich Vorsicht angebracht. Gerade am Anfang würde wohl nicht alles liegen bleiben, was man selbst oder das Seil löst.

Bild
Beginn der Schlüsselseilänge
Bild
Perfekte Absicherung
Bild
Nach der Schlüsselseillänge
Bewertung im Topo von www.bergsteigen.com trifft die Wirklichkeit gut, im Durner-Führer (Sportklettern etc. Imst ...) absolut übertrieben. Mit 7- hat diese Tour nichts zu tun. Es ist fast jede SL um einen Grad höher bewertet, was im Vergleich (z.B. mit der schon genannten Martinswand oder gar alpinen Routen) einfach nicht stimmt. Auch der Fußabstieg ist dort falsch eingezeichnet. Erst geht's mal gut 100hm durch teils unangenehmes Gelände bergauf, bevor man an Abstieg denken kann. Ein schönes Aussichtsplätzchen vor dem Beginn des Abstiegs, das wie eine Loge über dem Inntal thront ist ein echtes Argument für den gut markierten Fußabstieg.
Bild
Am Ausstieg
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt