geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Floriette, 2199, Arnehore, 2211 m, Freiburger Alpen

28/8/2020

0 Comments

 
Bild
Grat vom Floriette zum Arnehore
Der Wetterbericht verhieß für die kommenden Tage nichts Gutes. Das schlechte Wetter sollte laut Prognose zu lange dauern, als das wir Lust hatten es auszusitzen. Wir beschlossen nach dem Klettern am Mirroir d’Argentine weiter zu fahren bis wir eine kurze, schöne Radlmöglichkeit entdecken.
Das war schon am Col du Pillon (1546m) der Fall. Wir sahen eine schöne Route hinauf zum Arnehore, einem Grenzberg zwischen den Kantonen Bern und Waadt. Am nächsten Tag radelten wir direkt vom Pass, bei noch gutem und trockenem Wetter, los. Die gute Teerstraße führt hinauf zum Lac Retaud (1691m), bis hierhin könnte man auch noch mit dem Auto fahren.
Bild
Auffahrt zu Les Moilles
Bild
Gemütliches Schweineleben auf der Alm
Bild
Weidenröschen
Bild
Aufstieg zur Floriette
Wir folgten der Straße weiter, vorbei an den Almen Les Moilles (1700m), La Marnèche (1763m) und Alp Isenau (1855m) hinauf zum Col des Andérets (2030m). Immer wieder schweifte unser Blick zu den Diablerets mit der großen Seilbahnstation und der die beiden Gipfel verbindenden Brücke. Jede Region versucht ihre Attraktion zu haben. Wenn die auch an diesem Tag aufgrund der hohen Windgeschwindigkeiten und des daraus resultierenden eingestellten Betriebs der oberen Seilbahnsektion nicht zu besuchen war.
Am Sattel stellten wir die Radl ab und wanderten auf einem Steigerl über Wiesen hinauf zur Floriette. Von dort aus sind es noch ein paar Minuten über einen Wiesengrat zum Arnehore. Von dieser Anhöhe aus hat man einen wunderbaren 360° Rundblick, allerdings versteckten sich mittlerweile immer mehr höhere Berge in der dunklen Wolkenbank, die von Westen heran zog.
Bild
Aus dem Westen kommen die Wolken
Bild
Berner Oberland
Wir verbrachten nicht viel Zeit am Gipfel, sondern machten uns bald an den Abstieg zu den Radln. Runter ging es dann flott, wobei wir uns an der Alp La Marnèche teilten. Ich  nahm die Teerstraße zurück zum Pass, Stefan den Trail. Streckenmäßig kürzer, aber fahrtechnisch anspruchsvoller und dadurch langsamer.
Bild
Wildes Männle
Bild
Silberdistel
Bild
Le Diablerets
Die schwarze Wolkenbank kam immer näher, kaum hatten wir die Radl im Auto verstaut und fuhren los fing es auch schon zu Regnen an. Timing oder Glück? Bei Regenwetter ging es dann zurück nach Hause.
Bild
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt