geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Esterbergrunde MTB

21/8/2015

0 Comments

 
Endlich kamen wir dazu die schöne, aber mit 64 Kilometern und incl. Besteigung des Platteneck 2150 Hm lange, teilweise anstrengende Tour zu fahren. Am Vormittag starteten wir am Parkplatz der Wankbahn und radelten an der Loisach entlang nach Eschenlohe. Anfänglich in der kurzen Hose noch relativ kühl wurde es bei den gut 1000 Hm Auffahrt zur Kuhalm schnell warm.
Da es relativ wolkig war und die Sicht dadurch nicht besonders verzichteten wir auf die Hohe Kiste und gingen statt dessen auf das Platteneck (1804m). Der unmarkierte  aber deutlich sichtbare Steig führt durch ausgeschnittene Latschen, war aber aufgrund des vorangegangenen Regens teilweise sehr batzig. Nach der Rückkehr zur Kuhalm setzten wir uns auf die Radl und fuhren auf der Auffahrtsroute zurück bis zum Abzweig des Fahrtwegs in Richtung „Wildsee Wallgau“ Steil aber gut fahrbar ging es bis zum See, Diesen Abstecher muss man nicht machen, lohnt sich aber. Die eigentliche Runde zweigt kurz vor dem See in einer Haarnadelkurve auf einen unscheinbaren Wiesenweg ab. Dieser ist anfänglich noch fahrbar, wird aber mit der Zeit steiler, steiniger und grober.
Da wir den Abzweig zur Neugläger Alm übersehen hatten durften ein ganzes Stück die Räder über den groben Wanderweg den wir sie hinunter geschoben hatten wieder rauf schieben. Man sollte halt doch ab und zu mal auf das GPS schauen. Der Wanderweg zur Neugläger Alm ist ebenfalls sehr grob, es gab nochmal einige Schiebe- und Tragepassagen. Auch in diesem Stück hatte der letzte Regen viele nasse, batzige Löcher hinterlassen. Ein Ausweichen auf die Wiesenflecken konnte durchaus ein Fußbad zur Folge haben. Ein Stück hinter der Alm ging der Wanderweg in einen Karrenweg über, dieser führte zu einer neuen Forststraße welche hinunter nach Wallgau leitet. Diese Abfahrt entschädigte für die Schieberei am Wanderweg. Es war ein Genuss. Am Ortsausgang in Wallgau stärkten wir uns in einen Supermarkt bevor es weiter zum letzten Anstieg des Tages ging. Eine gute Forststraße führt immer nördlich der Finzbachkamm hinauf zum Soiernkreuz. Über schöne, schmale Wege gelangt man über Finzalm und Finzhütte wieder auf eine Forststraße. Manchmal steil, manchmal eben, dann wieder bergab erreicht man die Esterbergalm, hinter der dann der letzte kurze Anstieg zum Punkt 1280 führt. Die rasante Abfahrt zurück zur Wankbahn erfolgt auf teils sehr steilen Teer- und Schotterabschnitten. Wenn man während des Fahrens Zeit zum Schauen hat ist der Blick ins Loisachtal herrlich. Man kann aber auch anhalten und den Blick schweifen lassen. Reine Fahrtzeit waren wir gute 5 ¼ Stunden unterwegs, dazu kamen dann noch 2 Stunden für die Wanderung, Gipfel- und Brotzeitpausen sowie einige Stopps um die Aussicht zu genießen. Dazu gibt es auf der Runde einige schöne Plätzchen. Als Kartengrundlage diente AV-Karte Bayerische Alpen, Estergebirge ... (BY 9)

mtb-by_kistenrunde_public.gpx
File Size: 317 kb
File Type: gpx
Datei herunterladen

0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt