geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Cerro Toco (Nordchile/San Pedro), 5604m

25/8/2019

0 Comments

 
Bild
Ungefährer Routenverlauf
Ausgangsort: San Pedro de Atacama, ca. 2448m
Charakter: Bei guter Akklimatisation technisch sehr einfacher Spaziergang mit gutem Weg (ca. 4-500hm) auf einen (auch mit MTBs) vielbesuchten 5000er. Dank ALMA (Observatorium) ist auch die Piste bis ca. 5200m in sehr gutem Zustand. Unterhalb der Schneegrenze kein Wasser. Schöne Campmöglichkeit auf 5160m zur Förderung der Akklimatisation. Beindruckender Blick auf den riesigen Salar de Atacama und die vielen höheren Vulkane der Umgebung.
Bild
Camp auf 5160m
Bild
ALMA und Salar de Atacama
Startpunkt: Von San Pedro de Atacama auf der top ausgebauten CH27 Richtung Paso de Jama, bis auf 4142m bei S22° 55.659' W67° 51.240' die gute Piste zum ALMA Observatorium abzweigt. Dieses erreicht man auf etwa 5100m. Der Track kann bis maximal 5291m (S22° 57.293' W67° 46.652') befahren werden. Bis zum Observatorium ist nicht unbedingt ein Geländewagen erforderlich. Wir parkten auf 5160m (S22° 57.378' W67° 46.835') und verbrachten dort eine kalte, aber schöne Nacht.
Bild
Lincancabur vom Toco
Bild
Überschreitung
toco-sanpedro-p-camp.gpx
File Size: 170 kb
File Type: gpx
Datei herunterladen

toco-p-summit.gpx
File Size: 79 kb
File Type: gpx
Datei herunterladen

Route: Vom Camp dem Track ein Stück folgen, bis links ein Fußweg bzw. kurz später ein steiler Stichtrack Richtung Toco vom Haupttrack abzweigt. Von dort über einen der vielen Wege zum Gipfel (S22° 56.773' W67° 46.520'). Links rum geht’s am schnellsten.
Vergleiche Routenfoto bzw. GPS-Tracks.
Abstieg: Entlang der Aufstiegsroute oder den Berg überschreitend zurück zum Auto.
Literatur:
Schönfeld (Bielefeld, 2015): Chile. Der Norden. 20 Wandertouren und 10 Gipfeltouren
Viachile Editores (Hrsg.)(Santiago 2018): Travel & Trekking Map San Pedro de Atacama, 1:350 000
Koordinaten:    
Abzweig CH27: S22° 55.659' W67° 51.240', 4142m)
Campmöglichkeit: S22° 57.378' W67° 46.835', 5160m
Trackende: S22° 57.293' W67° 46.652', 5291m
Cerro Toco Gipfel: S22° 56.773' W67° 46.520', 5604m
Bild
San Pedro de Atacama
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt