geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Bernadeinkopf, Wetterstein, 2144m

29/12/2020

0 Comments

 
Bild
Alpspitz, Jubiläumsweg und Waxensteinkamm vom Zustieg
Bild
Kramer im Maschinenschneesturm – hoffentlich nicht umsonst.
Wieder mal nach Garmisch und zügiger Aufstieg zusammen mit vielen anderen auf und neben der gut eingeschneiten Olympiaabfahrt zur Tröglhütte, 1429m. Das hatte heute schon etwas vom Dammkarwurm aus der guten alten Zeit. So viel gut gelaunte Leute sind sonst selten unterwegs. Ein echter Ausnahmewinter. Weiter über den glatten Wanderweg hinüber zum Hexenkessel und weiter zum Kreuzeck, 1650m.
Auf und ab hinüber zur Hochalm und auch ohne Maschinenschnee gut verschneit und steinfrei über die Bergwachthütte in den schattigen Kessel unter der Bernadein-Nordwand und noch hinauf bis zum Wandfuß in der Nähe des Mauerläufersteigs (ca. 1920m). Statt dem kurzen Aufstieg über die Schöngäng (Spur vom Vortag) fuhren wir bei schönem, unberührtem Pulver, teils mit Unterlage, teils belagschädigend unter den Bernadeinwänden hinunter zum Bernadeinlift, 1500m
Bild
Scho schee
Auf dass die Tour nicht gar zu kurz werde. Dort fellten wir wieder an und stiegen auf einer frischen Spur entlang der Schiroute hinauf zum Bernadeinkopf. Ein sonniger Prachttag heute mit herrlichem Blick hinaus ins Loisachtal, zur Dreitorspitze und ins Karwendel. Je höher wir kamen, desto mehr Steine kamen zum Vorschein. Das, was eine Unterlage hätte bilden können, war mit zunehmender Höhe anscheinend mehr und mehr verweht worden.
Deshalb verzichteten wir auf einen weiteren Aufstieg zur Alpspitze und begnügten uns, so wie die meisten, mit dem Bernadeinkopf. Die Alpspitze wurde zwar gemacht, aber der Anblick des Osthangs lässt momentan wohl nur die Herzen eines Schiverkäufers höher schlagen. Da am Gipfel ein unangenehm kühles Lüfterl pfiff, machten wir uns bald an die Abfahrt. Oben noch mit etwas Steinkontakt, aber dann wurde die heute noch kaum befahrene Abfahrt immer besser: bis zu 30cm Pulver auf wenig (aber ausreichend) Unterlage.
Bild
Wiederaufstieg unter der Bernadeinwand
Viel zu schnell waren der Stuibenweg und bald darauf der Bernadeinlift erreicht. Hier fellten wir zum letzten Mal an und liefen über die ebenfalls gut eingeschneite Piste hinauf zur Bergwachthütte. Problemlos, wenngleich unten auch eher hart und durch eine bizarre Landschaft aus riesigen Kunstschneehaufen, ging’s zurück nach Garmisch. Die C-Sortierung ist zwar gut im freien Gelände, aber auf den harten Pisten reichts nicht für eine elegente Figur. Schöne Runde, mit etwa 2250hm durchaus am Weihnachtsspeck zehrend.
Bild
Soiern und Wörner
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt