geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Bernadeinkopf, Wetterstein, 2144m

14/12/2020

0 Comments

 
Bild
Bernadeinkopf, Schöngänge und Alpspitze
Bild
Aufstieg über die alte Schlepperspur, wohl keine „Sportstätte“ mehr
Start am (noch) kostenlosen Parkplatz der Osterfelderbahn (750m; soll ab Freitag maßlose €15,- pro Tag kosten, selbst für Saisonkarteninhaber noch einen Fünfer; bloß gut, dass Tirol bald wieder näher sein wird, als den Garmischern recht ist!). Zügiger Aufstieg zu-sammen mit zahlreichen anderen neben der gut eingeschneiten (künstlich und ab 1000m auch natürlich) Olympiaabfahrt zur Tröglhütte, 1429m. Dort rechts über den glatten Wanderweg hinüber zum Hexenkessel und weiter zum Kreuzeck, 1650m.
Auf und ab hinüber zur Hochalm und auch ohne Maschinenschnee gut verschneit und steinfrei über die Bergwachthütte in den schattigen Kessel unter der Bernadein-Nordwand (1840m). Da die Schöngäng gestern wohl von einem fleißigen Menschen gespurt wurden, ließ ich die Karawanenroute dort rechts liegen und war trotz gut gefülltem Parkplatz allein. Etwa 100hm ging’s noch ganz gut mit Fellen, dann kamen die Schi bis zum Gipfel an den Rucksack.
Bild
An der Kreuzalm
Bild
Vorland von der Bergwachthütte
Die Verhältnisse waren bestens: eine feste, gut zu gehende Spur, kein Eis und an allen steileren Stellen ein freies Drahtseil. Nur raus auf die Scharte am Oberkar (ca. 2120m) ist es sinnvoller, das verdächtig tief eingewehte Drahtseil zugunsten einer einfachen Felsrippe rechts zu verlassen. Heute kamen weder Pickel noch Steigeisen zum Einsatz. Von dort in wenigen Schritten auf dem fast aperen Grat zum nahen Kreuz.
Aufgrund der fortgeschrittenen Stunde hatte sich die Sonne schon hinter den Blassengrat verzogen und ich machte mich an die Abfahrt. Oben noch mit etwas Steinkontakt, vor allem die kurze Steilstelle oberhalb des Stuibensees war kurz schlecht, aber dann wurde die heuer noch kaum befahrene Abfahrt immer besser: bis zu 20cm Pulver auf wenig (aber ausreichend) Unterlage.
Bild
Schöngänge
Bild
Tiefblick aus der Schöngäng
Auch die Alpspitze wurde von ein paar wenigen Leuten gemacht, der Osthang schaute im steilen Bereich aber noch sehr rustikal aus. Viel zu schnell war der Stuibenweg und bald darauf der Bernadeinlift erreicht. Hier fellte ich noch einmal an und lief über die ebenfalls gut eingeschneite Piste hinauf zur Bergwachthütte. Problemlos, wenngleich unten auch eher hart, ging’s zurück nach Garmisch.
Schöne, nicht übermäßig lange Runde mit etwa 1800hm. Vermutlich schlechter, als im üppig eingeschneiten Tirol, aber besser als nichts. Und dass eine einsame Schitour 3 Meter hinter der Grenze natürlich ein wesentlich höheres Infektionsrisiko birgt, als ein Aufstieg mit 250 oder mehr anderen in Bayern ist ja einleuchtend. Ebenso, dass unser stellvertretender Ministerpräsident vor einigen Tagen noch sinngemäß sagte "wenn die Lifte nicht laufen, sollen die Leute die Pisten halt zu Fuß raufgehen und runterfahren". Jetzt machen das die Leute, weil Bewegung an der frischen Luft ja gut für uns und schlecht fürs Virus ist. Und was macht unsere Polizei? Verwarnt immer wieder Tourengeher, die es wagen, eine Piste (ohne Liftbetrieb natürlich) zu benutzen. Verstoß gegen die Sportstättenregelung, heißt es. Hat dem Herrn Stellvetrteter scheinbar keiner gesagt. Aber damit sind die Seilbahnbetreiber ja schon 2013 baden gegangen (freies Betretrungsrecht der Natur etc.). Bin gespannt, welche Sau morgen durchs Dorf getrieben wird. Die Aussicht Richtung Österreich ist noch nicht veboten, da könnte man bestimmt auch noch was machen.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt