geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Augstenberg und Umgebung (Malbun/FL), Rätikon, 2358m

10/4/2022

0 Comments

 
Bild
Augstenberg
Bild
Blick von Triesenberg übers Rheintal Richtung Walensee
Schitouren in Liechtenstein – mal ganz was anderes, zumindest für uns. Da im Westen einiges an Neuschnee runtergekommen war, entschieden wir den Auftakt unserer Schi- und Kletterwoche ins Fürstentum zu legen, das wir bisher links liegen gelassen hatten. Zu Unrecht, wie wir schnell feststellen konnten. Aus dem Rheintal steuerten wir Vaduz an und kurvten dann hinauf nach Malbun, 1600m, ein kleines Schigebiet, das bereits Saisonschluss hatte. Bei 30cm schönstem Pulverschnee und wenig frühlingshaften Temperaturen unter dem Gefrierpunkt begannen wir unsere Tour an der Talstation des Sessellifts zum Sareis.
Kurz vor der Bergstation verließen wir die tiefverschneite Piste und spurten hinauf zum Grat, den wir etwas südlich des Sareiserjochs, 1991m, erreichten. Bei zunehmend besserem Wetter folgten wir auf und ab dem landschaftlich wunderbaren Grat über den Chalbergrat, 2075m und den Spitz, 2185m zum Matteli, 2157m. Mit dem linken Bein steht man während dieses Aufstiegs allerdings schon wieder fast in Vorarlberg. Bis auf eine kurze Stelle konnten wir alles auf Fellen zurücklegen, nur hinunter zum Matteli mussten wir die Schi ein paar Meter in die Hand nehmen. 
Bild
Start in Malbun – Augstenberg und Silbehorn im Blick
Da wir spät dran waren, stießen wir dort auf ein paar wenige Abfahrtsspuren vom Augstenberg ins nordostseitige Kar. Diesen folgten wir über den harmlosen NO-Grat zum einsamen Gipfelkreuz, das trotz des Umwegs schnell erreicht war. Viel mehr als 800hm kamen selbst mit unserem Grataufstieg nicht zusammen. Nachdem sich die letzten Nebelfetzen verabschiedet hatten, wedelten wir den Grat entlang zurück in den Sattel vor dem Spitz und dann deutlich steiler ins Kar Richtung P. 1704. Platz war noch mehr als genug für eigene Spuren. 
Wieder unten angekommen in Malbun ging’s in Anbetracht des immer noch recht guten und kaum berührten Schnees zum Hochegg, 1930m, auf der anderen Talseite. Auch dort hinauf geht ein kleiner Lift und der kleine Buckel oberhalb der Bergstation bietet einen schönen Blick auf die Nordflanke des Augstenbergs und ein paar weitere Schimugel. Bevor der Schnee dann aprilmäßig schwer zu werden drohte, gab’s die letzte Abfahrt des Tages. Bei Triesenberg legten wir noch einen kurzen Stop ein und genossen den herrlichen Blick übers Rheintal, bevor wir diesem bis fast an sein Ende nach Diesentis folgten.
Insgesamt kamen etwa 1200hm zusammen; obwohl es keine Riesenberge sind, sollte man außerhalb des Liftgebiets einen Blick auf die Lawinenlage haben, denn flach ist die hier beschriebene Abfahrt über die waldfreien Hänge vom Augstenberg nicht. Aufgrund der geringen Höhenunterschiede ideal bei An- oder Abreise übers Rheintal, vor allem wenn die Lifte noch nicht oder nicht mehr laufen. Aufgrund der relativ hohen Ausgangslage und einiger Pisten auch im mittleren Frühjahr möglich.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt