geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Aggenstein, Tannheimer, 1989m

6/2/2021

0 Comments

 
Bild
Ausstieg langer Strich und Ammergauer
Bild
Nach frühlingshafter Anfahrt waren wir erstaunt, dass es im Engetal schneemäßig immer noch ganz passabel ausschaut. Start natürlich kurz vor der Landesgrenze, auf ca. 1030m. Selbst in der Früh war der Parkplatz schon gut gefüllt. Wär schon schlimm, wenn da ein paar ins Tannheimer Tal weiterfahren würden. Schneller Aufstieg über die gut eingefahrene, vor kurzem präparierte Rodelbahn und dann über den abkürzenden Hohlweg am Adratsbach entlang zum kürzeren Schitourenaufstieg.
Der Aufstieg war leider von einigen Fußgängern mit halbmetertiefen Löchern umgegraben. Keine Ahnung, was da für ein Zeichen gesetzt werden soll, zumal es ja die gut tragende Rodelbahn als mühelosen Fußaufstieg gibt. Sobald als möglich querten wir hinüber Richtung Aggensteinsattel und legten die erste Schispur über den „Langen Strich“ hinauf zum Grat. Landschaftlich gerade im Winter ein eindrücklicher Aufstieg mit tollem Blick auf die winterlichen Wände links des Aufstiegs. Aufgrund der milden Temperaturen und des vielen Schnees momentan ohne Begehungsspuren.
Bild
Kurz unter dem langen Strich
Ein paar wenige Wanderer waren vor uns hinaufgestapft, ein paar weitere folgten, von Süden über die Kissinger Hütte kam nicht mal eine Spur herauf. Im Vergleich zum überfüllten Breitenberg fast schon einsam auf diesem im Sommer so überlaufenen Buckel. Der Schnee auf der teils abgewehten Rampe reicht gerade so, dass man ohne Schi abschnallen rauf und runter kommt. Ein paar kurze, freigewehte Passagen lassen sich gut mit Schi überwinden, zum Teil kann man auch das Drahtseil in die Hand nehmen. Ein Kletterschisteig, sozusagen.
Zwei relativ steile Passagen mit kleinen Wandln unterhalb verlangen aber gute, stabile Verhältnisse und sicheres Gehen und Fahren. Die Verhältnisse heute waren daher ideal: gerade so weich, dass man sicher mit Schi gehen und fahren konnte, aber kompakt genug, dass der Schnee nicht ins Rutschen kommen konnte. Ein Sturz in diesem Bereich darf nicht passieren. Die NW-Kante war föhnbedingt vollkommen schneefrei, so dass wir es fast bereuten, nicht auch das Kletterzeug mitgenommen zu haben. Vom Vorgipfel am Grat südseitig noch ein Stück weiter mit Fellen bis es zu steil wurde und mit geschulterten Schi die letzten Meter zum Gipfelkreuz. Schöner Blick ins verbotene Land, sogar die Sonne kam kurz raus.
Insgesamt kam der Föhn nicht so recht in Fahrt heute. Einem Gamsrudel auf der Südseite war's wurscht: sie genossen den milden Tag und futterten sich jede Fluchtdistanz ignorierend die teils aperen Südhänge Richtung Gipfel. Die ersten Meter vom Gipfel waren uns heute mit Schi zu gefährlich, aber bald ging‘s mit Schi deutlich besser, als ohne. Im oberen Teil des „Langen Strichs“ hätte es mehr Schnee haben können, man musste halt etwas suchen. Aber bald war’s eine perfekte Abfahrt bei bestem Firn. Hohlweg und Forststraße waren ebenfalls firnig und ließen sich, abgesehen von den Fußgängerlöchern, zügig hinunterwedeln. Eine Modeschitour wird's nie werden, allein schon wegen des Gegensantiegs und des teilweise heiklen Geländes. Aber für den der's mag gerade recht.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt