geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Aggenstein 1985m, Tannheimer, NW-Grat (IV, 5 SL)

25/7/2020

0 Comments

 
Bild
Aggenstein NW-Grat
Nachdem der Wetterbericht für den Nachmittag Gewitter angekündigt hatte und wir weder im ausklingenden Regen der Nacht noch im Gewitterregen am Nachmittag klettern wollten, entschieden wir uns für eine kurze Kletterei mit Radlzustieg. Vom Parkplatz der Breitenbergbahn in Pfronten (850m) radelten wir an der B309 entlang, vorbei am komplett vollen Zeltplatz, in Richtung Grenze.
Kurz vor dem Reichenbach bogen wir auf den Versorgungsweg des Berghaus Allgäu ab und kurbelten hinauf. In gleichmäßiger, gemächlicher Steigung führt die gute Forststraße in vielen Kehren hinauf bis auf 1150m dann quert sie flach in den Graben des Plattenbachs unterhalb der Nordflanke des Brentenjochs und hinauf zur Talstation des Schleppliftes. Zwei kürzere, grobere Stellen erforderten ein beherztes festhalten des Radls und kräftiges Treten (oder Schieben :-)), danach ging es bis zum Berghaus Allgäu (1509m) wieder zum Fahren.
Bild
Radldepot
Bild
NW-Grat
Kurz hinter der Terrasse steilt die Straße auf und wird grober, die gut 150 Höhenmeter hinauf zur Bergstation des Sesselliftes (1670m) brachte ich mehr schiebend als fahrend zu Ende. Wir radelten noch die paar Meter hinunter bis zum Beginn des Wanderwegs, parkten die Radl kuhsicher und machten uns auf den Weg zum Einstieg des NW-Grates. Diesen erreicht man entlang des Normalwegs über den „Langen Strich“, indem man auf etwa 1820m bei einem Steinmanndl auf Steigsuren rechts zum Beginn der Kante quert.
Die leichte aber schöne Gratkletterei war genau ideal bei dem Wetter. Für die beiden IVer Stellen hatten wir ein Seil dabei. Nach 2 SL Kletterei über den festen, sehr guten Fels der geneigten Kante erreichten wir den nördlichen Vorgipfel. Der Andrang am Kreuz war uns zu groß, wir blieben lieber allein am Vorgipfel sitzen. Ein Blick auf den immer dunkler werdenden Himmel ließ uns nicht zu lange verweilen.
Bild
Schlüsselstelle
Bild
Blick hinunter zum Langen Strich
Bild
Am Gipfel
Bild
Edelweiß am Normalweg
Wir packten unsere Siebensachen in die Rucksäcke und machten uns an den edelweißverzierten Abstieg zu unseren Radeln. Weit ist es ja nicht, schon bald saßen wir im Sattel, kurbelten die paar Höhenmeter zurück zur Sesselliftstation um danach mehr oder weniger ohne treten über die Rodelbahn hinunter zum Parkplatz im Engetal zu sausen.
Bild
Verschlafene Kühe
Bild
Aggenstein
Bild
Bei der Abfahrt
Auf dem Radlweg neben der Straße geht es immer bergab bis nach Steinach und zum Auto. Mittlerweile hatte sich dieser sehr gut gefüllt, selbst in den angrenzenden Wiesen waren Parkplätze ausgewiesen worden. Kurz nach Mittag waren wir, nach 23 km und 900 Hm, wieder zurück und wurden von den ersten Regentropfen begrüßt.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt