geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Grenzfall (Engetal), Allgäuer Alpen, ca. 1200m, „Rampe“, 2 SL, WI 3-

17/12/2016

0 Comments

 
Bild
Gesamtansicht: Rampe, Eisstreifen und Säule
Heute früh, bei der Anfahrt zum Aggenstein, bestätigte sich unsere Hoffnung: im kalten Loch des Grenzfalls hatte sich wenigstens ein kleiner Eisfall gebildet. Eine Seilschaft pickelte sogar schon daran herum. Wir wollten in Anbetracht der für den Nachmittag angekündigten dichteren Schleierwolken noch bis mittags die Dezembersonne in der Aggenstein Südwand genießen und den Bergtag dann im ohnehin sonnelosen Schattenloch bei der Eröffnung der heimischen Eisklettersaison beenden.
Diese Rechnung ging auch wunderbar auf. Vom Parkplatz ist der Einstieg in wenigen Minuten und mühelos wie selten erreichbar. Es liegt kein Millimeter Schnee dort unten. Die Eisstreifen in der ansonsten staubtrockenen Wand geben ein fast schon surreales Bild ab. Gegen 14:30 Uhr stiegen wir in die zwar schmale, aber gut ausgebildete „Rampe“ ein. Die Steilstufe (und Schlüsselstelle) gleich am Beginn klingt stabil und weist dank des noch laufenden Wassers oberflächlich teils feuchtes, dadurch aber frühlingshaft weiches, kompaktes Eis auf.
Bild
Endlich wieder
Bild
Start in die Saison
Ein idealer Einstieg in die Eissaison. Wer – so wie wir – trotz der sehr gemäßigten Schwierigkeiten ein paar Zwischensicherungen als angenehm empfindet, muss auf diese nicht verzichten. 16 und 19cm Schrauben gehen problemlos bis zum Anschlag ins Eis und sitzen gut.
Auch ein Bohrhaken und der gebohrte Stand nach etwa 35m am linken Rand sind nutzbar. Dort endeten die Begehungsspuren vom Vormittag. Wir stiegen die genüssliche Eisrampe noch etwa 20m weiter und beendeten die Tour links an einer Seilschlinge bei einer kleinen Fichte. Die letzten Meter zum gebohrten Stand erschienen mir etwas dünn, gehen aber wahrscheinlich, wenn man auf die herumliegenden Steine achtet. Es fehlt halt einfach der Schnee, der das ganze Zeug zusammenkittet.
Bild
Klein aber fein
Bild
Kurz unter dem Zwischenstand
Nachdem Steffi und Christine noch heraufgekommen waren standen wir nach einmal Abseilen (50m) wieder unten, räumten zusammen und machten den Weg frei für die bereits wartende nächste Seilschaft. Für zwei Seilschaften nebeneinander ist es einfach zu schmal. Alle anderen Linien sind nicht vorhanden bzw. nur schwach ausgebildet und somit höchstens mixed machbar. Hoffentlich bleibt‘s einigermaßen kalt!
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt