geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Igelsscharte, Mieminger, 2079m

30/3/2025

0 Comments

 
Bild
Oberes Igelskar, gegenüber Wettersp., Plattsp. und Gatterlköpf
In der Höhe angespannte Lawinensituation und unten nach wie vor keine üppige Schneelage, da bietet sich eine Tour in eines der nordseitigen Mieminger Kare förmlich an. Unten ersparen die nur noch wenig frequentierten Pisten der Ehrwalder Alm jegliche Schitragerei und ab der Alm liegt, zumindest schattseitig, genug Schnee. Ab dem Igelsee kam mehr und mehr anfangs feuchter Neuschnee dazu, gut zu fahren, aufgrund intensiver Stollenbildung aber anstrengend zu spuren. Ab 1800m ließen fluffige 20-30 cm Neuschnee trotz Nebelwetters das frühe Aufstehen vergessen und das Spuren zum Vergnügen werden. 
Bild
Im dichten Nebel zur Ehrwalder Alm
​Kurz unter der Scharte brach sich dann völlig unvermittelt die Sonne ihren Weg durch die Wolken und innerhalb weniger Minuten war der Himmel strahlend blau. Der SO-Hang zum Kreuzgipfel war arg abgeblasen und die anschließende Querung zum Gipfelgrat hätten wir heute nicht anschneiden wollen. Das S-Couloir zum Südgipfel (2219m) sah machbar aus, hatte aber eine Unterbrechungsstelle – musste heute auch nicht sein. Lieber die Abfahrt als erste genießen, zumal die Spätmärzsonne schon ordentlich Kraft hat und noch relativ viele Langschläfer oder Seilbahnnutzer nachkamen. 
​Nach dem schönen Schartenhang ersetzten wir die sonnenexponierten Hänge unter dem Igelskopf mit den schattigen Idealhängen unter der Nordflanke des Breitenkopfs. Dazu hieß es noch einmal anfellen und durch das landschaftlich großartige oberste Igelskar unter der beeindruckend vereisten Gipfelflanke des Hochplattigs hinüber zur anderen Karseite spuren. Dort liefen wir auf eine andere Gruppe auf, die direkt angestiegen war und sich trotz des am Morgen deutlich verschärften LLB an den weiteren Aufstieg Richtung Breitenkopfsattel machte.
​Uns zu heikel, zumal eine frische und nicht gerade kleine Selbstauslösung in nächster Nähe deutlich machte, dass „erheblich“ nicht übertrieben war. Also Schluss auf 2200m, lieber kein Gipfel und Abfahrt erneut als erste bis runter zum Igelssee. Erstaunlich gute, nur auf den letzten paar Metern bazelte der Neuschnee etwas. Selbst die Latschen waren zwar nicht üppig, aber ausreichend eingeschneit und Steinkontakt gabs auch keinen. Der Rest nach dem lästigen, wegen des schönen Schnees noch etwas ausgedehnten Gegenanstieg über die Pisten war sowieso problemlos. Ca. 1500hm.
​Start an der Ehrwalder Almbahn, ca. 1080m, je nach Parkplatz. Bei geschickter Parkplatzwahl gratis möglich. Entlang der Piste zur Alm, 1502m (ca. ¾ Stunde) und weiter zum Sattel westlich des Tealekopfs, ca. 1600m (¼ Stunde). Da sich wegen Schneequalität und –menge abfellen nicht lohnte mit Fellen auf der Loipe zum Igelsee gerutscht (ca. 1540m) und über den Standardanstieg entlang des Sommerwegs ins Igelskar und hinauf zur Scharte, 2079m (1-1¼ Stunden). Abfahrt entlang der Aufstiegsroute in den flachen Karboden und Aufstieg in südlicher Richtung unter den Breitenkopfsattel, ca. 2200m, Abfahrt über schöne, schattige Hänge zum Wanderweg und zurück zum See. Mehr oder weniger direkt zurück ins Schigebiet.
​Die Lawinenlage sollte LWST 2 nicht überschreiten, da aus den Wänden des Igelskopfs sowohl von oben einiges ins Kar rauschen kann, als auch der letzte Hang zur Scharte relativ steil ist. Auch der Anstieg zum Breitenkopfsattel ist nicht ohne und erfordert sichere Bedingungen: auf den letzten 200hm meist um 30°, kurz auch 40° steil. Vgl. Panico Schitourenführer Wetterstein und AV-Karte 4/2 Wetterstein Mitte.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt