Dort verließen wir die Piste und stiegen am noch immer vollständig zugefrorenen See entlang erst flach, dann aber immer steiler durchs Kar des Oberplenderle Richtung Gaiskogelscharte, 2658m auf. Etwa 100hm unterhalb kamen die Schi an den Rucksack; dort blieben sie auch bis zur Scharte. Am Grat teils groblockigen SW-Grat lag kaum noch Altschnee, aber so viel Neuschnee, dass es teilweise unangenehm zu gehen war. Am gut vereisten Gipfelkreuz gab’s keine lange Pause: saukalt, windig und wenig Sicht. Außerdem wollten wir die paar Zentimeter Neuschnee als erste genießen. Also gleich wieder runter über die gleiche Route und teils wirklich schöne Abfahrt. Der ein oder andere Stein hatte allerdings schon etwas gegen einen zu glatten Belag, aber wozu gibt's eine Werkstatt? Dennoch deutlich besser als gedacht. Irgendwie bleibt selbst der wenige Schnee doch immer länger liegen, als man denkt. Aber jetzt ist nach ziemlich genau 6 Monaten Wintersaison dann wohl wirklich langsam Schluss mit der diesjährigen Schisaison.
0 Comments
Leave a Reply. |
Kategorien
Alle
Archiv
Juni 2025
|