geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

Gaiskogel, Stubaier Alpen, 2820m

17/5/2025

0 Comments

 
Bild
Richtung Dreiseen Hütte
Trotz des wenigen Schnees heuer, auch in der Höhe, geht’s doch noch erstaunlich gut mit der Schifahrerei – dem bisher kühlen Mai sei Dank. So folgt aufgrund des eher feuchten Wetters auf die letzte Schitour der Saison vor einer Woche eine vermutlich allerletzte. Wir starteten am östlichen Ortseingang von Kühtai, 2020 kurz nach Sonnenaufgang in einen zapfigen, wolkenreichen Morgen. Über Nacht gab es sogar ein paar Zentimeter Neuschnee. Unterlage gab es nur noch in Rinnen und auf den Pisten, aber, immerhin, bis auf zwei Stellen weitgehend durchgängig. 
Bild
Start am Kühtaisattel …
Bild
… wo es noch nicht unbedingt nach Winter aussah.
​Gegenüber am Pirchkogel liegt so gut wie gar kein Schnee mehr. Los war nicht mehr arg viel da oben. Aufgrund der Schneelage entschieden wir uns für die Normalroute rauf und runter (ca. 800 hm). Nur ein paar Meter mussten die Schi in die Hand genommen werden, dann ging‘s auf Steigfellen weiter durch eine steile Rinne (eine kurze Unterbrechung) hinauf auf ins flache Almgeländegebiet. Rechts rüber Richtung Dreiseen-Bahn, weiter zum Oberen Plenderlesee und bis knapp unter die Bergstation.
​Dort verließen wir die Piste und stiegen am noch immer vollständig zugefrorenen See entlang erst flach, dann aber immer steiler durchs Kar des Oberplenderle Richtung Gaiskogelscharte, 2658m auf. Etwa 100hm unterhalb kamen die Schi an den Rucksack; dort blieben sie auch bis zur Scharte. Am Grat teils groblockigen SW-Grat lag kaum noch Altschnee, aber so viel Neuschnee, dass es teilweise unangenehm zu gehen war. Am gut vereisten Gipfelkreuz gab’s keine lange Pause: saukalt, windig und wenig Sicht. Außerdem wollten wir die paar Zentimeter Neuschnee als erste genießen.
​Also gleich wieder runter über die gleiche Route und teils wirklich schöne Abfahrt. Der ein oder andere Stein hatte allerdings schon etwas gegen einen zu glatten Belag, aber wozu gibt's eine Werkstatt? Dennoch deutlich besser als gedacht. Irgendwie bleibt selbst der wenige Schnee doch immer länger liegen, als man denkt. Aber jetzt ist nach ziemlich genau 6 Monaten Wintersaison dann wohl wirklich langsam Schluss mit der diesjährigen Schisaison.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt