Am höchsten Punkt der schon etwas labil wirkenden, schlanken Gipfelnadel (unterhöhlt) befindet sich nur ein recht dubios wirkender BH mit rostiger Abseilöse. Die 4 Routen enden alle an ordentlichen Abseilständen etwas unterhalb des höchsten Punkts; besser unten bleiben oder von oben gesichert abklettern. Ausgangspunkt: Cassis; malerischer, teilweise nicht gerade ärmlicher Hafenort östlich des Nationalparks; Ferienwohnungen und Hotels aller Kategorien; Zeltplatz im Winter leider dicht. Zustieg: Wie „Saphir“ bis kurz vor die Calanque d’en Vau. Beim Schranken in wenigen Minuten auf Steigspuren zur rechtesten Kante. 50-60 Minuten ab Hafen Cassis (GR 98b). Länge: Knapp 90 m Wandhöhe und ca. 110m Kletterlänge auf 5 SL aufgeteilt. Route: Beschreibung https://www.camptocamp.org/routes/433973/fr/calanque-d-en-vau-pilier-de-la-sans-nom (französisch), Fototopo in „Climbing in the Calanques“. Unsere Beschreibung: 1. SL: Über Platten und Risse entlang der Kante gut abgesichert zu Stand auf Absatz (30m, 4 & 5, zahlreiche BH, einer mit Stahlseilschlinge, 1 Fixkeil) 2. SL: Über Aufschwung (4) zum Grat und diesen entlang (2) zu Stand unter weiterem Aufschwung; (15m, 4, 2 BH) 3. SL: Durch Risse links der Kante (3+, 2 BH) zu Stand hinter Baum. (12m, 3+) 4. SL: Rechts über Bröselrinne (3, BH) und leichtes Gemüse mit kurzen Kletterstellen zum Ausstieg am Gipfelplateau. (40m, Stellen 3, 1 BH) 5. SL: Links über Gehgelände zum Gipfelwandl, mittig zu Scharte (3) und links zum höchsten Punkt. (10m, 3) Absicherung: Stände an je 2 BH, ansonsten an den etwas schwierigeren Stellen gut (aber nicht im Plaisirabstand) mit BH abgesichert. Schwierigkeit: Stellen 5 und 4, meist 3 und leichter. Material: Übliche Alpinkletterausrüstung, 10 Expressen, darunter ein paar alpine, 50m (Doppel-)Seil. Ein Satz Linkcams für alle Fälle. „Climbing in the Calanques“, ausführlicher Führer über die Klettereien zwischen Marseilles und Cassis, „Carte IGN 1:15 000 Les Calanques de Marseilles à Cassis“. Erstbegeher: H. Joubard, 1938 Abstieg: Richtung Saphir (Meer) queren und das zweite Couloir absteigen. Teils ausgesetzt und Stellen 2-3, teils Gestrüpp. 20 Minuten zum Einstieg.
0 Comments
Leave a Reply. |
Kategorien
Alle
Archiv
Januar 2025
|