geiselstein.com
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt

“Pisciadu Eisfall” (Kolfuschg), Dolomiten (Sella), ca. 1815m, WI 4/3 SL

23/2/2025

0 Comments

 
Bild
2. Stufe
Frühlingshafte Temperaturen von über 15°C im Inntal und im Alpenvorland, immer noch mild, aber doch deutlich frischer auf der Südseite der Alpen. Somit war die Auswahl an schönen, nicht allzu anspruchsvollen Eisfällen um Kolfuschg herum schier endlos. Auch die Zustiege waren kurz genug, da sich gerade ein paar Schnupfenviren austobten. Unbekannt ist dieses phänomenale Eissortiment natürlich nicht geblieben, aber bei antizyklischem Verhalten – in unserem Fall früher Einstieg – hatten wir die Tour für uns allein, zumindest rauf.
Bild
Kaum zu verfehlen

Read More
0 Comments

Torre Vitty, Dolomiten (Sella), 2640m, N-Couloir „Wer suchet der findet“, 7-8 SL, WI 4/M 4

22/2/2025

0 Comments

 
Bild
Charakter: Ausgesprochen schöne, landschaftlich beeindruckende und nicht allzu schwere Couloirkletterei durch einen tiefen Schlund mit einem erfreulich kurzen Zustieg oben drauf. Was für Normalsterbliche eben. Wenn man da so auf die Wand zugeht, fragt man sich die ganze Zeit, wo da eigentlich eine fast reine Eistour durch die ganzen Felswände ziehen soll. Der Name ist tatsächlich Programm: Kompliment an die Erstbegeher; das ist wirklich ein Fund. Hoffentlich mussten sie nicht zu lange suchen … ​Dolomiten-typisch steckt nicht viel fixes Material in der Tour, ... 
Bild
Sass de la Chiesa und unterster Teil des Zustiegs vom Grödner Joch

Read More
0 Comments

Martinswand, Karwendel, ca. 1000m, „SauMei“, 7 SL; 6+

21/2/2025

0 Comments

 
Bild
3. SL, Linksquerung vom Standplatz
​Diese relativ neue Tour im äußerst linken Teil der Vorbaurouten an der Martinswand mit kurzen Zustieg, südseitige Lage und sehr guter Absicherung bot sich heute als (kurze) Winter-unterbrechung vor einigen Eisklettereien in den Dolomiten an. Da der Nachmittag schon einige Zeit am Laufen war und bereits zwei Seilschaften knapp vor unterwegs waren, entschieden wir uns für die Variante mit der schnelleren Seilschaft und verzichteten darauf, uns die etwas länger besetzte, linke Variante („Mei“, 7-, 3 SL) auch noch anzuschauen.
Bild
Frühling im Februar: Leberblümchen am Zustieg

Read More
0 Comments

Ochsengarten „Tomb Raider“, Stubaier Alpen, ca. 1625m, max. WI5-, 2-4 SL

9/2/2025

0 Comments

 
Bild
Fast schon wieder aus.
Da wir eh schon in der Gegend waren, suchten wir uns einen weiteren, nicht zu schweren und kurzen Eisfall im Ochsengarten aus. Auch diese Region war uns zwar vom Schifoan, nicht aber vom rumpickeln bekannt.
Charakter: Im „Eiskletterführer Tirol“ etwas zu rosig beschrieben. Die ersten beiden SL gibt’s eigentlich nicht: da is nix WI 3, eher reines Gehgelände mit ganz kurzen, flachen Eispassagen und das, obwohl heuer schon kaum Schnee liegt. ​Das läuft auf jeden Fall noch unter Zustieg. Außerdem liegen sehr viele große Bäume kreuz und quer im Graben. 
Bild
Einstieg und Rucksackdepot

Read More
0 Comments

„Luibisbodenfall“, Ötztaler Alpen, ca. 1850m, max. WI4+, 6-7 SL

8/2/2025

0 Comments

 
Bild
Am Ende der langen 4. Stufe
Da man daheim den guten Schnee suchen oder mit langen Hatschern „erkaufen“ muss, geht’s lieber ins zentralalpine Eis. Kurze Zustiege, dafür längere Routen und mal ein paar gut eingepickelte Routen klettern war die perfekte Alternative. Der Luibisbodenfall, sicher einer der (zurecht) meistbegangenen Vierer-Eisfälle weit und breit stand schon lang auf der Wunschliste, aber der meist große Andrang hielt uns ab. Mit früh aufstehen und somit zeitigem Einstieg ließ sich das aber besser lösen, als befürchtet. Auf jeden Fall einen Besuch wert. 
Bild
Zumindest nachts noch kalt genug

Read More
0 Comments

Grenzfall (Engetal), Allgäuer Alpen, ca. 1300m „Eisstreifen“, 3 SL/WI 3

1/2/2025

0 Comments

 
Bild
2. SL, schaut stabiler aus, als es ist.
Nach einem sonnigen Powdervormittag wollten wir am Nachmittag mal schauen, wie viel Eis Inversionslagen, Föhn und sonstiges Tauwetter der letzten Tage noch übrig gelassen haben. Von der Straße sah es nicht sehr überzeugend aus, aber weit muss man ja nicht gehen. Leider reichte der Sonnenschein nur bis knapp hinter Grän, so dass wir nun mit Nebelgrau vorlieb nehmen mussten. Links, im unteren Teil der „Rampe“ war noch gut Eis vorhanden, was auch bepickelt wurde. Der linke (und leichtere) Einstieg des „Eisstreifens“ hatte ebenfalls noch Eis, ...
Bild
Vormittag auf Schi über dem Nebel, …

Read More
0 Comments

    Kategorien

    Alle
    Bergsteigen Weltweit
    Eisklettern
    Erstbegehungen
    Hochtouren
    Klettertouren
    Mountainbike
    Schitouren
    Winterbergsteigen

    Archiv

    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    September 2013
    August 2012
    August 2007

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Touren
  • Erstbegehungen
    • Alpinklettergarten Scharnitzsattel
    • Blasigskopf
    • Gehrenspitze
    • Grieskopf
    • Grünstein
    • Große Schlicke
    • Karleskopf
    • Kraspestal
    • Krinnespitze
    • Leonhardstein
    • Muttekopf
    • Namibia
    • Pirchkogel
    • Rossstein
    • Schafkar
    • Sonnenspitzl
    • Strindenkopf
    • Tratenköpfl
    • Westlicher Geierkopf
    • Zwerchenwand
  • Topos
  • GPX-Daten
  • Hohe Berge
  • Über uns
  • Kontakt